Wähle ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für deinen Standort zu sehen und online einzukaufen.

Gartendünger - Schafwoll Pellets - Langzeitdünger für Gemüse Obst und Zierpflanzen 1kg

Schafwolldünger - Qualität aus der Heimat

Die Schafwollpellets eignen sich hervorragend als Gartendünger, natürlicher Dünger für Gemüse und Obst, Pflanzen im Hochbeet und zum Mulchen. Außerdem ein Pluspunkt: Werden Schafwollpellets als Mulchmaterial auf dem Boden aufgebracht und um die Pflanzen gelegt, flüchten die meisten Schnecken! So wirken die Pellets als Langzeitdünger und vertreiben gleichzeitig Schnecken.

Der Boden in Garten, Blumenkästen, Blumentöpfen, etc. ist oft bereits ausgelaugt. Nutzen Sie die Schafwollpellets als natürlichen Dünger mit reichhaltigen Nährstoffen für Boden und Pflanzen. Mit unseren Schafwollpellets müssen Sie nur einmal jährlich düngen und profitieren das ganze Jahr von einer reichen Ernte. Schafwolldünger einfach beim Pflanzen oder Umtopfen einarbeiten. Dadurch wird der Boden wieder fruchtbar und speichert mehr Wasser. Außerdem wird der Humusaufbau gefördert. Sie sorgen damit für ein gesundes Pflanzenwachstum.


€ 8,39
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versand
€ 8,39 / 1 kg
Verfügbar
Schnell! Nur mehr 3 Produkte verfügbar!
Voraussichtliche Zustellung am … wenn Sie jetzt kaufen! Voraussichtliche Zustellung am 07.06.2023 wenn Sie jetzt kaufen! Voraussichtliche Zustellung am 08.06.2023 wenn Sie jetzt kaufen!

Produktdetails

Beschreibung

Vorteile unserer Schafwollpellets

Die Schafwollpellets enthalten ausschließlich naturbelassene Schafwolle aus heimischer Schurwolle.

Durch die Verwendung wird der Boden aufgelockert. Die Schafwollpellets sind hervorragender Wasserspeicher. Die Schafwollpellets speichern das bis zu 3fache des Eigengewichts an Wasser und geben bei Bedarf kontinuierlich Wasser an die Pflanze ab.

Im Zuge der Verrottung werden wertvolle Nährstoffe freigesetzt. Eine Überdüngung ist nicht möglich, da die Schafswolle langsam ihre Nährstoffe an die Pflanze abgibt.

Gartendünger - Natürlicher Dünger für Gemüse und Obst

Bei Anwendung im Garten werden die Schafwollpellets vor oder nach der Aussaat gleichmäßig in die obere Bodenschicht locker eingearbeitet. Die Schafwollpellets gut mit Erde abdecken. Durch die Schafwollpellets wird der Boden gelockert und der pH-Wert reguliert. 

Schafwollpellets im Hochbeet

Frisch geschorene Schafwolle enthält Stickstoff, Phosphor, Schwefel und Kalium und ist dadurch ein natürlicher Dünger für Pflanzen auch im Hochbeet. Zusätzlicher Vorteil ist die Wasserspeicherung durch die Pellets. Im Hochbeet versickert Wasser gerne. Die Schafwollpellets speichern das Wasser und geben es langsam an die Pflanzen ab. Dadurch sind sie bestens für Hochbeete geeignet.

Mulchen mit Schafwolle

Bei Verwendung der Schafwollpellets zum Mulchen werden die Pellets auf der Oberfläche verteilt. Durch Wasser quellen sie auf und verhaken sich. Dadurch wird die gewünschte Mulchschicht erzeugt.

Dosierung der Schafwollpellets

Dosierhinweis: 

1 Hand sind ca. 40 g

1 Joghurtbecher sind ca. 100 g 

Gemüse:

Stark zehrende Gemüsearten (z. B.: Gurken, Tomaten, Kohlrabi, Salat, Lauch …)

Dosierung bei Aussaat: ca. 160 g pro Quadratmeter

Dosierung bei Nachdüngung: ca. 100 g pro Quadratmeter

Mittelstark zehrende Gemüsearten (z. B.: Karotten, Zwiebel, Radieschen …)

Dosierung bei Aussaat: ca. 120 g pro Quadratmeter

Dosierung bei Nachdüngung: ca. 60 g pro Quadratmeter

Schwach zehrende Gemüsearten (z. B.: Erbsen, Schwarzwurzeln, Rettich …)

Dosierung bei Aussaat: ca. 90 g pro Quadratmeter

Dosierung bei Nachdüngung: ca. 50 g pro Quadratmeter

Stauden, Beeren, Obstbäume, Ziersträucher: 

Im Frühjahr und Sommer die Schafwollpellets rund um die Pflanze leicht in den Boden einarbeiten.

Dosierung: ca. 80 g pro Quadratmeter

Topfpflanzen und Blumenkästen:

Am besten gibt man den Schafwolldünger gleich beim Pflanzen hinzu. Bei Topfpflanzen und Verwendung in Blumenkästen werden die Schafwollpellets unter dem Wurzelballen eingearbeitet.

Dosierung: ca. 20 g pro Liter Erde.


Mehr Informationen

Mehr Informationen
Produzent Agrarerzeugnisse Weidinger KG
SKU ATABAR006
Produzent aus Österreich
myProduct Daily Prime
EAN Code 9120117590063
Gebrauchsanleitung / Tipp Die Schafwollpellets eignen sich hervorragend zum Düngen und Mulchen. Bei Topfpflanzen werden die Schafwollpellets unter dem Wurzelballen eingearbeitet. Dosierung: ca. 20 g pro Liter Erde. Bei Anwendung im Garten werden die Schafwollpellets vor oder nach der Aussaat gleichmäßig in die obere Bodenschicht locker eingearbeitet. Die Schafwollpellets gut mit Erde abdecken. Gemüse: • stark zehrende Gemüsearten (z.B.: Gurken, Tomaten, Kohlrabi, Salat, Lauch …) Dosierung bei Aussaat: ca. 160g/m² Dosierung bei Nachdüngung: ca. 100 g/m² • mittelstark zehrende Gemüsearten (z.B.: Karotten, Zwiebel, Radieschen …) Dosierung bei Aussaat: ca. 120 g/m² Dosierung bei Nachdüngung: ca. 60 g/m² • schwach zehrende Gemüsearten (z.B.: Erbsen, Schwarzwurzeln, Rettich …) Dosierung bei Aussaat: ca. 90g/m² Dosierung bei Nachdüngung: ca. 50 g/m² Stauden, Beeren, Obstbäume, Ziersträucher: Im Frühjahr und Sommer die Schafwollpellets rund um die Pflanze leicht in den Boden einarbeiten. Dosierung: ca. 80 g/m² Bei Verwendung der Schafwolle zum Mulchen werden die Pellets auf der Oberfläche verteilt. Durch Wasser quellen sie auf und verhaken sich, dadurch wird die gewünschte Mulchschicht erzeugt.
Lagerhinweis Trocken und vor Sonne geschützt lagern.
Produktmenge 1kg
Zutatenliste 100 % Schurwolle von Schafen

Bewertungen

Seien Sie der Erste, der dieses Produkt bewertet

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen