Krinnawible Whiskybier 500ml - extremes Starkbier - über Torf geräuchertes Malz - nachgereift in Eichenfässern von Brauhaus Gusswerk
Dieses extreme Starkbier, welches aus über Torf geräuchertem Malz in Salzburg eingebraut wurde, ist ein einzigartiges Meisterstück. Die Zusammenkunft von schon in Vergessenheit geratener Braukunst und der jahrhundertealten Kompetenz von Whiskydistillern vereint sich in diesem magischen Genuss am Gaumen. Jede Flasche ist ein Einzelstück und wird von Hand mit blutrotem Wachs versiegelt - keine gleicht der anderen. So wird jedes Krinnawible zu einem Unikat!
Produktdetails
Beschreibung
Die Sage vom Krinnawible: Der Kummenberg liegt als steinernes Hindernis mitten in Vorarlberg. Überwunden werden konnte er nur über das "Krinna", einem steilen Pfad durch dunkle Wälder und neblige Felsen. Bewacht wurde der Weg vom Krinnawible, einem bösartigen, alten Weiblein mit feurigen Augen und gleissend heller Laterne, das so manchen Wanderer zu Tode erschreckte und vom Berg vertrieb. Nur im Winter suchte es Unterschlupf in den Höhlen des Kummenbergs, wo es Schutzsuchenden mit Irrlichtern Sicherheit und Geborgenheit vortäuschte. Das Bier des Krinnawible: Dieses extreme Starkbier, welches aus über Torf geräuchertem Malz in Salzburg eingebraut wurde, ist ein einzigartiges Meisterstück. Die Zusammenkunft von schon in Vergessenheit geratener Braukunst und der jahrhundertealten Kompetenz von Whiskydistillern vereint sich in diesem magischen Genuss am Gaumen. Jede Flasche ein Einzelstück. Jede Flasche wird von Hand mit blutrotem Wachs versiegelt und keine gleicht der anderen. So wird jedes Krinnawible zu einem Unikat. Ein schottisches Herz: Mehrere Monate ist das Krinnawible in Eichenfässern der schottischen Isle of Arran Distillery nachgereift. Das Ergebnis ist ein magisches Feuerwerk an Geschmack, Genuss und Entspannung! Salzburg trifft das Ländle: Gemeinsam mit "Genuss am Gaumen" aus Götzis wird das Krinnawible im Salzburger Brauhaus Gusswerk gebraut. Gereift ist das Bier über Monate an dem Ort, wo einst die das Krinnawibles ihr Unwesen getrieben haben soll: in den Höhlen des Vorarlberger Kummenbergs.
Mehr Informationen
SKU | ATAAPAA033 |
---|---|
Produzent | Brauhaus Gusswerk |
Produzent aus | Österreich |
EAN Code | 9120060220338 |
Produktmenge | 500ml |
Zutatenliste | Wasser, über Torf geräuchertes Spezialmalz*, Hopfen*, unter- und obergärige Starkbierhefe *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Trinktemperatur: 16-18°C |
Lagerhinweis | Bitte sorgen Sie vor, dass das Bier nach der Lieferung alsbaldigst stehend eingekühlt wird. Die Mindesthaltbarkeit beträgt ca. 3 Jahre bei einer dunklen Lagerung unter 10°C. Die Flaschen vor der Verkostung stehend und ruhig lagern, damit der natürliche Bodensatz nicht aufgeschüttelt wird. |
Allergeninformation | A - enthält glutenhaltige Getreide |
myProduct Daily | Daily |
Getränkeverpackung | EINWEG |
Alkoholgehalt in % vol. | 14.5 |
Nährwertkennzeichnung | Für dieses Produkt ist gesetzlich keine Nährwertkennzeichnung notwendig |