Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gusswerk BIO Bier Wiener Lager 330ml
Wiener Lager - ein Ort, wo Wiener ihre Siebensachen unterbringen? Vielleicht auch, ja. Aber eigentlich versteckt sich hinter „Wiener Lager“ eine Biersorte, die einstmals eine ähnliche Prominenz genoss, wie heute ein Pilsner oder ein India Pale Ale. Anton Dreher, Brauereibesitzer der Klein-Schwechater Brauerei in der Nähe von Wien, war im deutschsprachigen Raum der erste, der einen sehr hellen Malztyp herstellen konnte. Daraus braute er ein helles, untergäriges Bier, das er sehr lange und bei niedrigen Temperaturen in seinem eisgekühlten Bierkeller lagerte. Ein großer Erfolg bei den Biertrinkern des 19. Jahrhunderts – erst in Wien und später in der ganzen Welt. Wegen neuer Technologien und einem sich ändernden Geschmack geriet diese Biersorte irgendwann in Vergessenheit und erlebte erst in den letzten Jahren bei Kleinbrauereien und Bierverkostungen wieder einen sanften Aufschwung.
Schon bisher hat sich Reinhold Barta mit großer Freude an „alte“ Biersorten heran gewagt: „Unsere Brautradition verpflichtet uns eigentlich, ein ‚Wiener Lager‘ zu brauen“, so der Braumeister der Salzburger Bio-Brauerei. „Denn kein Biertyp aus Österreich hat es je wieder zu solcher Bekanntheit gebracht. Wir im Brauhaus Gusswerk brauen ursprünglich, handwerklich und mit Rücksicht auf diese Tradition, aber eben dennoch mit modernen Aspekten – genau so, wie das ‚Wiener Lager‘ aus den Modernisierungsbestrebungen der Aufklärung heraus entstanden ist“. Reinhold Barta ist überzeugt, dass es ihm mit seinem Bio-„Wiener Lager“ gelingen wird, das Interesse an einer beinahe vergessenen Biersorte zu neuem Leben zu erwecken.
Die Menschen hinter dem Produkt
Mein Name ist Reinhold Barta und ich bin Braumeister aus Leidenschaft. Mein Ziel ist es, nachhaltig und biologisch-dynamisch produziertes Bier in Österreich salonfähig zu machen. Mein Bier soll aus der Kraft des Ursprungs geschöpft werden, natürlich mit rein biologischen Zutaten und alten, naturbelassenen Herstellungsverfahren, die den Kreis der Natur widerspiegeln.
Das biologisch gebraute „Wiener Lager“ aus dem Brauhaus Gusswerk überzeugt mit einem vollen Malzkörper und einem milden Nachtrunk, der sich in der Nase mit einer feinen Hopfenblume zusammenfügt. Befreit man es aus der Flasche, deren Etikett das alte Wiener Stadtwappen schmückt, zeigt sich jener kupfer-bernsteinfarbene Ton, welcher diese Biersorte berühmt gemacht hat.
Stil: Wiener Lager
Gewicht | 1 |
---|---|
Produktmenge | 330ml |
Bundesland | Salzburg |
Lieferzeit | 2-3 Werktage |
myProduct Daily | Daily |
Zutatenliste | Wasser, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe *aus kontrolliert biologischem Anbau |
Allergeninformation | A - enthält glutenhaltige Getreide |
Produkteigenschaft | bio, plastikreduziert verpackt |
Alkoholgehalt in % vol. | 5.4 |
Stammwürzegehalt in ° | 12.2 |
Nährwertkennzeichnung | Für dieses Produkt ist gesetzlich keine Nährwertkennzeichnung notwendig |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Trinktemperatur: 8°C |