Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Johanniskrautblüten Öl 100ml
Die Johanniskrautblüten werden von uns rund um den "Johannistag" (24. Juni), mittags und nur bei Sonnenschein, gepflückt, damit ist sichergestellt, dass wir auch die meisten ätherischen Öle (Rotöl) in den Blüten ernten können. Die Blüten werden von Hand gezupft, in BIO-Olivenöl und BIO-Sonnenblumenöl angesetzt und zumindest 6 Wochen in der Sonne stehen gelassen (Kaltölauszug). Nur so kann das Öl die wertvollen Inhaltsstoffe schonend aus den Blüten ziehen.

Mein Name ist Sigrid Bauer, in Ollersdorf im Südburgenland betreibe ich meine Kräutermanufaktur und tanke jeden Tag die Kraft und Energie der südburgenländischen Sonne zu tanken. Dies möchte ich mit meinen heimischen, naturbelassenen Produkten ohne Zusatzstoffe auch meinen KundInnen ermöglichen.
Seit vielen hundert Jahren gilt das Johanniskraut als sehr wirksame Heilpflanze und wurde seit jeher in der Volksmedizin bei verschiedenen "Wehwehchen", z.B. Muskelverspannungen, leichten Prellungen, nervöser Unruhe, zur Linderung rheumatischer Beschwerden, Stimmungsschwankungen uvm., eingesetzt. In den Tagen um die Sommersonnenwende öffnet das Johanniskraut seine leuchtend gelben Blüten. Das Johanniskraut bringt wärmende Sonnenstrahlen in depressive Gemüter. Das wusste schon Paracelsus und heutzutage wird dieses Wissen sogar von der Schulmedizin bestätigt.
Gewicht | 1 |
---|---|
Produktmenge | 100ml |
Bundesland | Burgenland |
Lieferzeit | 1-7 Werktage |
Zutatenliste | Bio Olivenöl- oder Bio Sonnenblumenöl-Auszug: Johanniskrautblüten |
Nährwertkennzeichnung | Für dieses Produkt ist gesetzlich keine Nährwertkennzeichnung notwendig |
Farbe | Mandala |
Lagerhinweis | Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern. Mindestens 12 Monate. |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Am besten abends, das Öl dünn auf die Haut auftragen und leicht einmassieren. Das Extrakt im Johanniskraut erhöht die Lichtempfindlichkeit der Haut. Daher nach dem einölen, diese Hautstellen nicht der Sonne aussetzen! Auch zum Aromatisieren für Salate und Gemüse sehr gut geeignet (Öl nicht erhitzen). |