Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Newsroom
-
11 Jan
Leider landen immer wieder Lebensmittel und Produkte mit nur leichten Beschädigugnen im Müll. Und das obwohl sie einwandfrei sind. Wir bei myProduct.at haben uns zum Ziel gesetzt, keine regionalen Lebensmittel & Handwerkserzeugnisse unnötig wegzuschmeißen.
-
10 Nov
Hinter der Kampagnenidee "Gschmackig guat!" hat myProduct.at gemeinsam mit den Bezirksblättern NÖ 10 einzigartige Geschenkpakete regionaler Kleinproduzenten kreiert. Gemeinsames Ziel ist es, für mehr Wertschöpfung bei regionalen Kleinproduzenten zu sorgen.
-
9 Nov
Regionale Lebensmittel und Handwerk für die Advents- und Weihnachtszeit bequem online kaufen und die heimische Wirtschaft unterstützen.
Die aktuelle Situation aufgrund von Corona ist vor allem für die kleinen und mittleren Unternehmen schwer zu bewältigen. Viele Kleinproduzenten vertreiben Ihre Produkte – vor allem in der Vorweihnachtszeit – auch über diverse Märkte. Heuer können aber viele Weihnachts- und Adventmärkte ihre Pforten leider nicht öffnen. Den kleinen Betrieben entgehen dadurch weitere Umsätze, die für die Existenz wichtig sind. Auch viele Kunden sind traurig darüber, dass sie heuer auf die vielen tollen Märkte verzichten müssen. Diese besonderen Zeiten erfordern besondere Ideen, um unsere kleinen und mittleren Betriebe in Österreich zu unterstützen. Darum hat das NÖ Unternehmen myProduct.at einen virtuellen Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen. Die Kunden müssen somit nicht auf den Weihnachtsmarkt verzichten und können ab sofort problemlos von Zuhause aus in unserem virtuellen Markt stöbern. Das einzigartige Sortiment, mit regionalen Produkten bietet für jeden Geschmack etwas an. Egal ob nach Weihnachtsgeschenke für die Lieben, Dekoration für Zuhause, Weihnachtsnaschereien und Getränke oder passende Produkte für den Advent gesucht wird, hier wird man fündig!
-
22 Oct
Ohne der Arbeit der Mönche würde der Weinbau in Österreich und in ganz Europa heute wohl anders aussehen. Die Erkenntnisse und Aufzeichnungen in den Klöstern über Weinbau und Weinbereitung sind für die Winzer der Gegenwart noch immer von großem Wert. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Weinbau in Universitäten sowie in Versuchsanstalten erforscht und weiterentwickelt.
-
19 Oct