Der von der Familie Summer in der Südoststeiermark angebaute und geerntete
Dinkel wird zum köstlichen Dinkelmehl weiterverarbeitet. Fein gemahlen
besticht das Mehl durch seinen lieblich süßen Geschmack. Dinkel gilt in
vielen Bereichen als wohlschmeckende Alternative zu anderen Getreidesorten
wie Weizen.
Ausverkauft
Produktdetails
Beschreibung
Die positive Wirkung des Dinkels auf den menschlichen Körper ist bereits lange bekannt. Dinkel gilt in vielen Bereichen der täglichen Küche als idealer und leichtverdaulicher Ersatz für andere Getreidesorten wie Weizen. Genießen Sie das Dinkelmehl in allen erdenklichen Speisen wie Backwaren oder im Spätzle. Der Verwendung sind keine Grenzen gesetzt!
Mehr Informationen
SKU | ATAAEE007 |
---|---|
Produzent | Bäcksteffl |
Produzent aus | Österreich |
EAN Code | 9120115800065 |
Produktmenge - Nettofüllmenge | 1000g |
Zutatenliste | Steirischer Dinkel |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Spätzle mit Dinkelvollkornmehl 375 (500) g Mehl Salz ¼ (3/8) lt. Wasser 3 (4) Eier zum Kochen: Reichlich Salzwasser; zum Schwenken: Butter Für 4 Personen genügen als Beilage 375 g Mehl; als Hauptgericht sind 500 g Mehl notwendig Käsespätzle (bei Spätzleteig von 500 g Mehl) 200-300 g grob geriebenen Hartkäse (oder auch Käsereste) 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten Zubereitung: In der Küchenmaschine Eier verquirlen, Wasser und Salz zugeben, ebenfalls verquirlen und unter ständigem Rühren langsam Mehl einrieseln lassen. Es entsteht ein weicher, zäher Teig. Diesen portionsweise durch einen Spätzlehobel in kochendes Salzwasser reiben, hierbei auf einige Zentimeter Abstand vom Kochwasser achten. Spätzle im offenen Topf rasch einige Male aufkochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen; zu langes Kochen macht Spätzle klebrig. Gare Spätzle mit dem Schaumlöffel herausnehmen, mit heißem Wasser überbrausen, sehr gut abtropfen lassen, event. auf einem Brett, das mit einem Baumwolltuch bedeckt ist, ausbreiten und abtrocknen lassen. Spätzle können bereits mehrere Stunden vor Gebrauch bzw. am Vortag hergestellt werden. Käsespätzle: Auflaufform einfetten, Spätzle ca. 2 cm tief einfüllen, salzen, pfeffern, geriebenen Käse darüber streuen. Schichtweise Spätzle, Salz, Pfeffer und geriebenen Käse draufgeben. Als letzte Schicht Käse. Im Rohr bei 200 °C ca. 15 Min. überbacken. Inzwischen Zwiebelringe in genügend Fett knusprig rösten und auf die gebackenen Käsespätzle geben. Beilagen: Grüner Salat oder Sauerkraut. |
Lagerhinweis | Kühl und trocken lagern. |
Allergeninformation | A - enthält glutenhaltige Getreide |
Nährwertkennzeichnung | Nähwertkennzeichnung wie folgt |
Durchschnittliche Nährwertangaben je | 100 g |
Brennwert in kJ | 1479 |
Brennwert in kcal | 349 |
Fett in g | 2,1 |
davon gesättigte Fettsäuren in g | 0,3 |
Kohlenhydrate in g | 69 |
davon Zucker in g | 0,8 |
Eiweiß in g | 12 |
Salz in g | 0 |
myProduct Prime | Prime |
Produkteigenschaft | vegan, plastikreduziert verpackt |
Getreidesorte | Dinkel |
geeignet für | Spätzle |
Gütesiegel | AMA Genuss Region |
Bewertungen
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Account