Autochthone Rebsorten
Ursprüngliche Schätze des Weinbaus
Der Begriff "autochthon" beschreibt Rebsorten, die tief in ihrer Ursprungsregion verwurzelt sind und fast ausschließlich dort angebaut werden. Diese einzigartigen Sorten spiegeln die Kultur und die spezifischen Terroirs ihrer Heimat wider und sorgen für unverwechselbare Weinerlebnisse. Während internationale Sorten wie Merlot oder Riesling weltweit kultiviert werden, bleiben autochthone Reben regionale Schätze, die es zu entdecken gilt.
Autochthone Rebsorten in Österreich
Österreich ist ein wahres Eldorado für autochthone Rebsorten. Vor allem die Veltliner-Familie hat hier ihren Ursprung. Während der "Grüner Veltliner" mittlerweile internationale Anerkennung genießt, gelten Sorten wie der "Rote Veltliner" und "Frührote Veltliner" als echte regionale Besonderheiten. Eine weitere autochthone Spezialität ist der "Neuburger" – eine weiße Rebsorte, die in der Wachau, im Burgenland und in der Thermenregion zu charaktervollen Weinen verarbeitet wird. Auch der "Zierfandler" ist eine autochthone Perle, die vor allem in der Thermenregion zu finden ist und oft in Cuvée mit dem Rotgipfler für elegante Weine sorgt.
Warum autochthone Rebsorten so wertvoll sind
Autochthone Rebsorten sind wahre Kulturgüter, die den Weinbau in ihrer Heimatregion geprägt haben und oft von Generation zu Generation weitergegeben werden. Sie stehen für Vielfalt, Nachhaltigkeit und einzigartige Geschmackserlebnisse. Besonders in Zeiten des Klimawandels gewinnen sie an Bedeutung, da sie oft optimal an ihre natürliche Umgebung angepasst sind und somit eine umweltschonende Bewirtschaftung ermöglichen.
Wer Weine mit echtem regionalem Charakter schätzt, sollte sich also unbedingt auf eine Entdeckungsreise zu autochthonen Rebsorten begeben – von Zierfandler und Neuburger aus Österreich bis hin zu den verborgenen Schätzen Portugals und Italiens. Sie bieten nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern erzählen auch faszinierende Geschichten ihrer Heimat.
Die Bedeutung autochthoner Rebsorten
Das Wort "autochthon" stammt aus dem Griechischen: "Autós" bedeutet "selbst", "Chthón" steht für "Erde". Eine autochthone Rebsorte entwickelt sich also eigenständig an einem bestimmten Ort. Doch nicht jede lokal angebaute Sorte ist autochthon – sie muss auch an diesem Standort ihren Ursprung haben. Somit handelt es sich stets um traditionsreiche, meist wenig bekannte Rebsorten, die jedoch den Charakter ihrer Region besonders authentisch ausdrücken.
Fragen zu Autochthon
-
-
Was bedeutet der Begriff "autochthon"?
Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bildet sich aus den Wörtern autós ("selbst") und chthōn ("Erde").
-
Was sind autochthone Rebsorten?
Eine autochthone Rebsorte ist eine einheimische Rebsorte, die in einem bestimmten Land oder einer Region ihren Ursprung hat und auch (fast) nur dort verbreitet ist.
-
Welche Rebsorten sind in Österreich autochthon?
Weißweinsorten: Frühroter Veltliner, Grüner Veltliner, Neuburger, Rotgipfler, Roter Veltliner,Sylvaner, Zierfandler
Rotweinsorten: Blauer Portugieser, Blauer Wildbacher, Blaufränkisch, St. Laurent
-
Autochthone Weine
-
Weingut Franz Mittelbach
-
Weingut Franz Mittelbach
-
Weingut Franz Mittelbach
-
- Beliebt
Weingut Franz Mittelbach -
- - 15 %
Weingut Goldeck -
- - 15 %
Weingut Topf -
Marcarini
-
Schlumberger
-
Schlumberger
-
- Beliebt
Weingut Josef Dockner -
- Beliebt
Winzer SaxKommt bald wieder -
Winzer Sax
-
Weingut Wolfgang Lang
-
- Beliebt
Weingut Kolm -
- Beliebt
Weingut Kolm -
Weingut Kolm
-
Sektkellerei Szigeti
-
Sektkellerei Szigeti
-
- Beliebt
Bioweingut Heideboden -
Weingut Topf
-
Weingut Feiler-Artinger
-
Weingut Studeny
-
Weingut Gesellmann
-
Hiedler
-
- Beliebt
Gruber RöschitzKommt bald wieder -
Weingut KerschbaumKommt bald wieder
-
Weingut Umathum
-
Weingut Platzer
-
- Beliebt
Weingut KerschbaumKommt bald wieder -
Weingut Bründlmayer
-
Weingut Schwarzböck
-
Weingut Schwarzböck
-
Skoff Original
-
Weingut Gritsch Mauritiushof
-
- Beliebt
Weingut JurtschitschKommt bald wieder -
Weingut Huber
-
Winzer Sax
-
Weingut Polz
-
Weingut Nigl
-
Weingut Nigl
-
Schloss Gobelsburg
-
Weingut Schloss Maissau
Newsletter abonnieren
Mit der Anmeldung zum Newsletter stimmst du zu, dass wir deine Informationen im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten.


Wir lieben Cookies und Technologie
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden. Genaueres finden Sie unter Datenschutz & Impressum.
Notwendig
Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (First Party Cookies) und lassen niemals einen Rückschluss auf Sie zu. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass Sie den Warenkorb nutzen können und die Produkte in diesem gespeichert bleiben.
Name | Beschreibung |
---|---|
PHPSESSID | Bewahrt den Sitzungsstatus des Besuchers über Seitenanfragen hinweg. |
amzn-checkout-session | |
dc_gtm_* | Drosselt die Anforderungsrate, wenn Google Analytics mit Google Tag Manager eingesetzt wird. |
form_key | Schützt die Daten der Besucher vor Cross-Site Request Forgery-Angriffen. |
guest-view | Speichert die Bestell-ID, die Gastkäufer verwenden, um ihren Bestellstatus abzurufen. Wird in den Widgets "Bestellungen und Rücksendungen" verwendet. |
login_redirect | Behält die Zielseite bei, die der Kunde geladen hat, bevor er zur Anmeldung aufgefordert wurde. |
mage-banners-cache-storage | Stores banner content locally to improve performance. |
mage-cache-sessid | Der Wert dieses Cookies veranlasst die Bereinigung des lokalen Cache-Speichers. |
mage-cache-storage | Lokale Speicherung von besucherspezifischen Inhalten, die E-Commerce-Funktionen ermöglichen. |
mage-cache-storage-section-invalidation | Forces local storage of specific content sections that should be invalidated. |
mage-messages | Verfolgt Fehlermeldungen und andere Benachrichtigungen, die dem Nutzer angezeigt werden, wie z. B. die Cookie-Zustimmungsmeldung und verschiedene Fehlermeldungen. Die Meldung wird aus dem Cookie gelöscht, nachdem sie dem Käufer angezeigt wurde. |
persistent_shopping_cart | Speichert den Schlüssel (ID) des persistenten Warenkorbs, um die Wiederherstellung des Warenkorbs eines anonymen Käufers zu ermöglichen. |
private_content_version | Fügt eine zufällige, eindeutige Nummer und Zeit an Seiten mit Kundeninhalten an, um zu verhindern, dass sie auf dem Server zwischengespeichert werden. |
section_data_ids | Speichert kundenspezifische Informationen in Bezug auf vom Kunden initiierte Aktionen, wie z. B. die Anzeige der Wunschliste, Informationen zur Kasse usw. |
store | Erinnert sich an die vom Benutzer gewählte Sprachversion einer Website. |
STUID | |
STVID | |
user_allowed_save_cookie, cookie_consent |
Speichert den Status der Cookie-Zustimmung des Benutzers für die aktuelle Domäne. |
X-Magento-Vary | Konfigurationseinstellung, die die Leistung bei der Verwendung des Varnish-Caching für statische Inhalte verbessert. |
_pk* | Anonyme interne Datenerhebung |
__stripe_mid | |
__stripe_sid |
Marketing
Wir sammeln User-Journey-Daten, um Ihnen relevante gesponserte Inhalte zu unseren Produkten zu zeigen. Hierfür nutzen wir etwa Informationen über Ihre vorherigen Einkäufe und Interaktionen mit der Seite. Wir geben diese Informationen und eine Kundenkennung, etwa Gerätedaten, gegebenenfalls an Dritte weiter.
Name | Beschreibung |
---|---|
MUID | Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen. |
product_data_storage | Speichert die Konfiguration für Produktdaten im Zusammenhang mit zuletzt angesehenen/verglichenen Produkten. |
recently_compared_product | Speichert die Produkt-IDs der zuletzt verglichenen Produkte. |
recently_compared_product_previous | Speichert die Produkt-IDs der zuvor verglichenen Produkte zur einfachen Navigation. |
recently_viewed_product | Speichert die Produkt-IDs der zuletzt angesehenen Produkte zur einfachen Navigation. |
recently_viewed_product_previous | Speichert die Produkt-IDs von Produkten, die Sie sich kürzlich angesehen haben, um die Navigation zu erleichtern. |
wp_ga4_user_id | |
_clck | |
_clsk | |
_fbc | Wenn das Meta Pixel auf einer Website installiert ist und das Pixel Erstanbieter-Cookies verwendet, speichert das Pixel automatisch eine eindeutige Kennung in einem _fbp-Cookie für die Website-Domäne, sofern noch kein Cookie vorhanden ist. |
_fbp | Dieses Cookie wird von Facebook installiert, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen. |
_ga, _gat, _gid, _ga_*, _gat_* |
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Sie werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und die Website zu verbessern. Die Cookies sammeln Informationen in einer Weise, die niemanden direkt identifiziert. |
_gac_* | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Nutzer. Google AdWords Conversion Tags lesen dieses Cookie, wenn Google Analytics mit Ihrem AdWords-Konto verknüpft ist. |
_pin_unauth | |
_uetvid | Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um zu bestimmen, welche Anzeigen geschaltet werden, die für den Endbenutzer, der die Website besucht, relevant sein können. |
Statistik
Mit diesen Cookies erlauben Sie uns mittels Tracking-Tools anonymisierte Daten zu ihrem Nutzerverhalten zu sammeln um unsere Website & Angebote besser zu machen.
Name | Beschreibung |
---|---|
wp_ga4_customerGroup | |
_gcl_au | |
_nccapi_url | |
_uetsid | Dieses Cookie wird von Bing verwendet, um anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen |