Schmackhafte untergärige Vollbiere – Märzenbiere, gelagerte und ausgereifte Biere – Lagerbiere finden Sie gibt es hier! Durchstöbern Sie unsere große Auswahl an Erzbräu, Märzen, Golser Premium, Haselbräu, Bergquell, Dreikorn, Zwickel und vielen anderen Bieren per Mausklick online bestellen!
Märzen
-
Piestingtaler Bier
Leichtes untergäriges Vollbier mit einem Alkoholgehalt von 4,8%, Stammwürze 11,9°.
1 -
Gaminger Kartausenbräu
Kräftig, vollmundig, süffig, herzhafte Würze
1 -
Deer Beer
Für alle traditionsbewussten Biergenießer ist das Blue Deer ein Muss. Dieses Festmärzen kommt in Kupferfarben malzbetont und vollmundig mit 5,6% Vol. Alkohol und steht ausdrucksvoll für Genussmomente.
-
Mechtler
Märzen Vollbier 500ml Mehrwegflasche
1 -
Wenzl Privatbräu
Ein vollmundiges, mit leichter Malzsüße, untergäriges Kellerbier
-
Bierbrauerei Schrems
Waldviertler Landkorn und ausgewählter Aromahopfen verleihen diesem Premium seine elegante Hopfennote und sein feines Aroma. Ob aus der Flasche oder dem Fass - immer ein Hochgenuss!
1 -
Biermanufaktur Loncium
Bio Helles filtriert.
1 -
Brauerei Ried
Das Bier zeigt sich dunkel, naturtrüb, gut gehopft mit feinporigem Schaum.
1 -
Dunkelsteiner BräuDas Dunkelsteiner Bräu Schaubinger ist ein naturtrübes Helles und kommt aus Niederösterreich.Beim ersten Blick sticht das trübe Aussehen sofort ins Auge, da das Bier völlig unfiltiert ist. Die Farbe weist helle, strohgelbe Farbakzente auf. Der kräftig hopfige Duft mit feiner Malznote gibt dem Bier das gewisse Etwas. Seine Stammwürze von 11,8°Plato deutet auf eine herbe Frische mit beachtlicher und außergewöhnlicher Würze in diesem Vollbier hin.1
-
Dunkelsteiner BräuDas Dunkelsteiner Bräu Schaubinger ist ein naturtrübes Helles und kommt aus Niederösterreich.Beim ersten Blick sticht das trübe Aussehen sofort ins Auge, da das Bier völlig unfiltiert ist. Die Farbe weist helle, strohgelbe Farbakzente auf. Der kräftig hopfige Duft mit feiner Malznote gibt dem Bier das gewisse Etwas. Seine Stammwürze von 11,8°Plato deutet auf eine herbe Frische mit beachtlicher und außergewöhnlicher Würze in diesem Vollbier hin.1
-
Brauerei HofstettenEin helles Bier gebraut aus 100% Mühlviertler Bio Rohstoffen, blank jedoch nicht filtriert, vollmundig im Geschmack und mit einer angenehmen Hopfennote. Das Mühlviertler Gold oder Mühlviertler Spezial, so wie es früher genannt wurde, war schon immer das besondere Bier in Hofstetten. Dieser Tradition wurde nun Rechnung getragen und 2012 das "Mühlviertler Bier" daraus, welches zu 100 % aus Mühlviertler Rohstoffen gebraut wird.1
-
Wirtshausbrauerei Langenlois
Das Fiakerbräu Helles ist mit einem Absatz von 60% das Hausbier der Wirtshausbrauerei Langenlois, handgebraut nach dem klassischen Reinheitsgebot mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Wichtiger Hinweis: Die Mindesthaltbarkeit beträgt ca. 2 Wochen bei einer Lagerung unter 6°C.
Bierstil: Helles
1 -
Wirtshausbrauerei Langenlois
Fiakerbräu Märzen ist ein Vollbier aus der Wirtshausbrauerei Langenlois, handgebraut nach dem klassischen Reinheitsgebot mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe.
Bierstil: Märzen1 -
Wirtshausbrauerei HaselboeckDieses unfiltrierte Vollbier aus der kleinen Wirtshausbrauerei Haselböck gehört definitiv zu den besten Märzenbieren Österreichs. Ausgezeichnet als österreichischer Doppel-Staatsmeister bei der 4. Staatsmeisterschaft der Klein- und Hausbrauer 2006 in Hallein in der Gesamtwertung sowie in der Kategorie Märzen. Genieße dieses exzellente Bier zu Braten und Gegrilltem - du wirst begeistert sein! Stil: Helles/Lager, Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Zu Braten und Gegrilltem1
-
Wirtshausbrauerei HaselboeckDieses unfiltrierte Vollbier aus der kleinen Wirtshausbrauerei Haselböck gehört definitiv zu den besten Märzenbieren Österreichs. Ausgezeichnet als österreichischer Doppel-Staatsmeister bei der 4. Staatsmeisterschaft der Klein- und Hausbrauer 2006 in Hallein in der Gesamtwertung sowie in der Kategorie Märzen. Genieße dieses exzellente Bier zu Braten und Gegrilltem - du wirst begeistert sein! Stil: Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Zu Braten und Gegrilltem1
-
Wirtshausbrauerei Haselboeck
Dieses unfiltrierte Vollbier aus der kleinen Wirtshausbrauerei Haselböck gehört definitiv zu den besten Märzenbieren Österreichs. Ausgezeichnet als österreichischer Doppel-Staatsmeister bei der 4. Staatsmeisterschaft der Klein- und Hausbrauer 2006 in Hallein in der Gesamtwertung sowie in der Kategorie Märzen. Genieße dieses exzellente Bier zu Braten und Gegrilltem - du wirst begeistert sein! Stil: Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Zu Braten und Gegrilltem
1 -
Wirtshausbrauerei HaselboeckUnfiltriertes, gut gehopftes Vollbier mit schöner Farbe aus der kleinen Wirtshausbrauerei im südlichen Waldviertel. Eine Spur kräftiger als das Haselbräu Helle, aber nicht minder lecker. Serviere rustikale Gerichte wie einen Saftbraten zu diesem Bier. Stil: Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Rustikale Gerichte (z.B. Braten, Gegrilltes)1
-
Wirtshausbrauerei HaselboeckUnfiltriertes, gut gehopftes Vollbier mit schöner Farbe aus der kleinen Wirtshausbrauerei im südlichen Waldviertel. Eine Spur kräftiger als das Haselbräu Helle, aber nicht minder lecker. Servieren Sie rustikale Gerichte wie einen Saftbraten zu diesem Bier. Stil: Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Rustikale Gerichte (z.B. Braten, Gegrilltes)1
-
Wirtshausbrauerei HaselboeckUnfiltriertes, gut gehopftes Vollbier mit schöner Farbe aus der kleinen Wirtshausbrauerei im südlichen Waldviertel. Eine Spur kräftiger als das Haselbräu Helle, aber nicht minder lecker. Serviere rustikale Gerichte wie einen Saftbraten zu diesem Bier. Stil: Märzen Trinktemperatur: 7°C Speiseempfehlung: Rustikale Gerichte (z.B. Braten, Gegrilltes)1
-
Brauerei HofstettenEin helles Bier gebraut aus 100% Mühlviertler Bio Rohstoffen, blank jedoch nicht filtriert, vollmundig im Geschmack und mit einer angenehmen Hopfennote. Das Mühlviertler Gold oder Mühlviertler Spezial, so wie es früher genannt wurde, war schon immer das besondere Bier in Hofstetten. Dieser Tradition wurde nun Rechnung getragen und 2012 das "Mühlviertler Bier" daraus, welches zu 100 % aus Mühlviertler Rohstoffen gebraut wird.1
-
Brauerei HofstettenDas Märzen der Brauerei Hofstetten überzeugt mit seinen ausgewogenen Hopfen und Malz Aromen. Hiermit macht die Brauerei aus der österreichischen Einheitssorte ein ganz besonderes Unikat. Lassen Sie sich überraschen!1
-
Biermanufaktur Loncium
Die traditionelle Gärung im offenem Bottich verleiht diesem hellen Kellerbier den typischen feinherben Geschmack. Es leuchtet nach hellem Bernstein, ist leicht moussierend, aromatisch gehopft, malzbetont mit einem ausgewogenen Körper. Der Klassiker von Craft Brewer Alois Planner & Klaus Feistritzer aus der Kärntner Privatbrauerei Loncium. Stil: Helles Kellerbier
-
Bruckners ErzBräuDas Bio Bergquell von Bruckners Erzbräu hat seinen Namen von der Quelle, die frisches Quellwasser vom Polzberg liefert. Dieses Bier ist eher hopfenbetont und erinnert an ein klassisches Pilsbier!1
-
BrauSchneider
Ein leichtes untergäriges Vollbier mit einem Alkoholgehalt von 4,9%. Das Helle überzeugt durch aromatischen Hopfengeschmack aufgrund hochwertiger Sorten aus Hallertau und Tettnang. BrauSchneider braut mit diesem Getränk ein Bier, das besonders zugänglich und der perfekte Begleiter zu Schnitzel ist.
-
Brauerei SchnaitlDas Schnaitl "Original" ist ein goldgelbes, untergäriges Märzenbier mit feinem Hopfenaroma und angenehmer Bittere, weißer satter und stabiler Schaumstruktur, süffig und vollmundig im Geschmack. Es ist das meistverkaufte bzw. meist getrunkene Schnaitl-Bier mit einem Anteil am Gesamtbierausstoss von etwa 60%. In den Jahren 2004 und 2005 wurde es mit mit einer Goldmedaille der Monde Selection sowie 2005 und 2006 mit dem goldenen Preis der DLG für seinen ausgezeichneten Geschmack und seine Qualität ausgezeichnet. Bierstil: Märzen1
-
Schwarzbräu
Ein hopfenaromatisches, helles Lagerbier aus der Kleinbrauerei Gerald Schwarz im südöstlichen Niederösterreich. Dieses naturbelassene Bier überzeugt mit einem ausgeglichenen Malzgeschmack und dezenter Bittere. Bierstil: Lager
1 -
Schwarzbräu
Ein hopfenaromatisches, helles Lagerbier aus der Kleinbrauerei Gerald Schwarz im südöstlichen Niederösterreich. Dieses naturbelassene Bier überzeugt mit einem ausgeglichenen Malzgeschmack und dezenter Bittere. Bierstil: Lager
1 -
Gaminger Kartausenbräu
Seit 2008 wird in der Kartause Gaming - der größten Kartause Mitteleuropas - Bier gebraut. Dieses Paket enthält 12 Flaschen mit dem hellen Priorenbräu, einem unfiltrierten Vollbier aus rein natürlichen Rohstoffen. Bierstil: Helles Vollbier
1