Der traditionelle Punsch kommt ursprünglich aus Indien. „Pāñč“ wird er dort genannt und bedeutet „fünf“, nach den fünf Zutaten Arrak, Tee, Zitronen, Zucker und Gewürzen. Punsch ist ein meist alkoholisches Heißgetränk, welches von den europäischen Weihnachtsmärkten nicht mehr wegzudenken ist. Unser Punsch Sortiment ist das ganze Jahr erhältlich und kann Sie auch an kalten Tagen außerhalb des Winters aufwärmen.
Punsch
-
Mohnwirt Neuwiesinger
Mohn- Marillenpunsch mit 30 Prozent Alkoholgehalt aus dem Waldviertel vom Mohnwirt Neuwiesinger mit liebe hergestellt, zum Genießen.
1 -
LEBENSBAUMWenn es draußen ungemütlich ist, sollte man sich die Zeit zuhause versüßen - mit Fruchtiger Winterpunsch. Johannisbeere, Holunderbeere und Feige sorgen für fruchtige Süße, Orange, Zimt und Vanille für würzigen Punschgeschmack. Tiefrot leuchtet der Früchtetee in der Tasse und bringt Farbe in die grauen Tage. Der Winter beginnt. Wir freuen uns auf Schnee und weihnachtliches Gebäck: Spekulatius! Der schmeckt bis Ostern. Dieser Tee übrigens auch. Winterzeit ist Teezeit! Ob bei Schnee und Sonnenschein, bei matschig grauem Wetter oder in klirrend kalter, sternenklarer Nacht – eine Tasse heißer Winter-Tee passt immer. Würzig. Und wärmend wie ein Kaminfeuer.1
-
Mohnwirt Neuwiesinger
Mohn- Marillenpunsch mit 30 Prozent Alkoholgehalt aus dem Waldviertel vom Mohnwirt Neuwiesinger mit liebe hergestellt, zum Genießen.
1