
Feinste Kräuter und Gewürze. Holen Sie sich jetzt Gewürze regionalen Produzenten bequem nach Hause. Wir haben für Sie eine feine Auswahl an Gewürzen zusammengetragen. Ob einzeln verpackt oder als Gewürzmischung. Viele unserer Gewürze sind auch in Glasverpackung erhältlich!
Gewürzmischungen
-
Genusskoarl
Mit seinen rund 1.000 Scoville verschärfen alle, die es feurig & scharf mögen, jedes Gericht im Nu.“ Die SchoarfeWürze eigent sich wie die WienerWürze für eine Vielzahl an Rezepten oder zum Nachwürzen bei Tisch. Die Schoarfe Würze passt hervorragend um:
✓ eine Bloody Mary zu mischen
✓ ein Eintopf zu pimpen
✓ ein Salsa zu würzen
✓ und vieles mehr
1 -
SonnentorDie Vegane Suppe Vogel-Frei ist die perfekte Alternative zur Hühnersuppe. Eine vollmundige Suppe mit abgestimmten kräftigen Gewürzen, am Gaumen überrascht eine angenehme Ingwernote und ein unaufdringlicher Misogeschmack.1
-
Grafs Naturprodukte
Bio-Würzzutaten für Chili con/sin Carne aus 100% natürlichen Zutaten - vergeuden Sie keine Zeit mit Kochen sondern mehr mit Genießen! Bereiten Sie sich mit wenigen Handgriffen ein köstliches Chili con Carne zu - Genuss wie in Mexiko!
1 -
Sonnentor
Duftet frisch orientalisch und erinnert an Curry. Neben sinnlich-fernöstlichen Gewürznuancen und einer erfrischenden Komponente, dominiert der süße Mutterkümmel das Geschmackserlebnis.
1 -
Khoysan
Die Vollwertigkeit des KHOYSAN Meersalzes kommt auch im außergewöhnlichen Geschmack zum Ausdruck: voll, kräftig salzend, harmonisch ausgewogen – nichts Aggressives, Brennendes hinterlassend. Die hohe Würzkraft und der harmonische Geschmack machen KHOYSAN Meersalz zu einer köstlichen und ganz natürlichen Würze, die sparsam im Gebrauch ist.
1 -
Sonnentor
Set bestehend aus den Sorten Gewürzöle Zitrone, Basilikum und für Dressings und Dips.
1 -
Sigrid Bauer Kräutermanufaktur
Diese Gewürzsalz-Mischung passt perfekt zu allen Hühnergerichten. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit einem köstlichen Geflügelgericht. Wir haben die Kräuter und Gewürze sehr harmonisch aufeinander abgestimmt, sodass Sie im Nu ein köstliches Grillhendl, Hendlspieß, gebratenes Hühnerbrustfilet, Geschnetzeltes, aber auch schmackhaftes geschmortes Paprikahendl auf den Tisch zaubern. G´sund und g´uat - ein Hochgenuss!
1 -
Die AmtmannBio Rosenblütenpfeffer aus Rosenblüten der herrlich duftenden Damaszenerrosen vom hauseigenen Südhang und schwarzem Bio Pfeffer1
-
KhoysanBio Sonnengesang ist eine köstliche und vielseitige Gewürzmischung aus mediterranen Kräutern, Gewürzen, Nori- und Seelattich-Meeresalgenflocken und Blüten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Sonnengesang ist eine geschmackvolle Einsteigerwürze in die Algenküche.1
-
Sonnentor
Inhalt: je 1 Stück Ayurvedisches Zaubersalz fein Streudose, Laune gut, alles gut-Gewürz-Blüten-Zubereitung Packung, Provencekräuter Packung, Curry scharf Packung, Pfeffer bunt ganz Packung, Streudose leer mit grobem Streueinsatz, Gewürz-Blüten Rezeptfolder.
1 -
Genusskoarl
Ausgezeichnet als Bio-Produkt des Jahres 2022 durch eine Fachjury von Bio Austria, Biorama und Messe Wieselburg.
Mein klassisches Miso in traditioneller grober Tsubu-Qualität ist schonend fermentiert und universell einsetzbar. Es verleiht Suppen, Wok- und Gemüsegerichten, Fleischmarinaden und Salatdressings ein einzigartig würziges Aroma.
✓ rein Pflanzlich – vegan
✓ 100% österreichische Bio-Landwirtschaft
1 -
Sonnentor
Laszlos Gulaschgewürz präsentiert sich in einem leuchtenden Terracottarot. Das pikant-aromatische Gulaschgewürz ist eine Kreation aus Paprika, Knoblauch und Kümmel und wird durch eine fruchtige Schärfe abgerundet. Damit bekommt ihr Gulasch garantiert die richtige Würze.
1 -
Sonnentor
Gewürzmischung mit Meersalz für Eierspeis, Omelette und Nudelauflauf.
1 -
SonnentorBesticht durch sein würziges Aroma, abgerundet mit mediterranen Kräuternoten. Der würzig-salzige Geschmack wird von einer angenehmen Schärfe, mediterranen Kräutern und einer frischen Zitronennote begleitet. Max und Moritz wären begeistert gewesen.1
-
Genusskoarl
„Meine WienerWürze wird durch ein traditionelles Brauverfahren und monatelange Reifung aus Lupinen hergestellt und danach mit fruchtigem Weichselessig vereint. So entsteht daraus die herrliche Genusskoarl Salatwürze. Für ein köstliches Salatdressing 1:1 mit Öl mischen und nach Belieben mit Honig, Senf, Joghurt, Pfeffer und Kräutern verfeinern. So wird jedes Grün im Handumdrehen zum Gaumenschmaus.“
✓ Rein pflanzlich – vegan
✓ 100% österreichische Bio-Landwirtschaft
✓ Glutenfrei
1 -
Genusskoarl
Bio-Sojasauce aus Österreich zum Würzen von Fleischgerichten, Suppen, Eintöpfen, Asiagerichten und Dressings.
✓ Traditionelle Würzsauce
✓ Fruchtiger Abgang am Gaumen
-
LEBENSBAUMDer weiche süße Geschmack der Bourbon-Vanille ergänzt meisterhaft Süßspeisen von Topfkuchen bis Crème brûlée. Aber auch zu Fisch oder feinen Salaten passt eine zarte Vanillenote. Die afrikanische Schönheit wurde im 19. Jh. nach der Insel Réunion benannt, die damals noch Île Bourbon hieß. Ursprünglich stammt die Orchidee, deren Fruchtkapseln wir gerne genießen, aus Mexiko, wo schon im 14. Jahrhundert Aztekenherrscher das liebliche Aroma in ihrem Kakao geschätzt haben sollen.1
-
LEBENSBAUMFür einen fruchtigen Start in den Tag sorgt unser Beeren Porridge-Gewürz. Hagebutte, Erdbeere und Himbeere verleihen dem Frühstück eine süß-beerige Note. Hibiskus bringt eine spritzige Frische, die die Lebensgeister am Morgen weckt. Schmeckt auch zu Müsli oder Joghurt.1
-
LEBENSBAUMFür die mexikanische Küche. Tipp: 1 gestr. TL für 2 Portionen Taco-1
-
LEBENSBAUMZum Würzen von Reis und Couscous: In Oasen inmitten der größten Wüste der Welt - der Sahara - reifen unter der ägyptischen Sonne Koriander, Kumin und Fenchel. Ihre ganze Würze bringen sie mit in unsere gleichnamige Würzmischung. Im Handumdrehen lassen sich damit Couscous, Bulgur oder Reis orientalisch verfeinern. Eine kulinariche Reise ins Morgenland.1
-
LEBENSBAUMZum Würzen von Gyros & Feta.: Griechenland hat die wohl längste Küste am Mittelmeer. Darüber hinaus gibt es viele bergige, teils karge Gegenden. Das bestimmt die griechische Küche, die geprägt ist von Fisch, Lamm und aromatischen Kräutern. Am liebsten wird im Backofen zubereitet oder gegrillt. Ob Souflaki oder Moussaka, Gyros oder gebackener Schafskäse, unsere pikante Würzmischung Mykonos darf dabei nicht fehlen.1
-
LEBENSBAUMWürzig-süß sind die Früchte der Anispflanze. Der weiße Doldenblütler stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Seine kleinen braunen Samen entfalten ein intensives Aroma mit Lakritznote - besonders geeignet zum Veredeln von Kompott, Fischgerichten und würzigem Brotteig. Seit über 3.500 Jahren ist Anis bereits in Europa bekannt und beliebt. Und schon Pythagoras schätzte nicht nur Philosophie und rechtwinklige Dreiecke, sondern auch mit Anis gewürztes Brot.1
-
LEBENSBAUMSüß und aromatisch schmecken Kardamomsamen. Sie wachsen in grünen Kapseln, die kurz vor der Reife von Hand geerntet werden. Mit Kardamom geben Sie Brot und Kuchen ein ganz besonderes Aroma. Davon ist auch ganz Skandinavien überzeugt. Vor allem die Finnen und Schweden können sich süßes Gebäck ohne Kardamom kaum vorstellen. Aber auch Liköre oder Lebkuchen ergänzt er gut mit seinem würzigen Geschmack.1
-
LEBENSBAUMDer Geschmack von Nelken verbindet Süßes mit Pfeffrigem. Dadurch passen sie ebenso zu Kompott und Gebäck wie zu Herzhaftem. Egal für welches Gericht Sie sich entscheiden, nur sparsam verwendet, bringen Nelken wahren Genuss. Bekannt sind die würzigen Nelken in Europa bereits seit dem Mittelalter. Sie kamen mit Handelsschiffen von exotischen Inseln. Damals wie heute steckt in den kleinen unscheinbaren Blütenknospen viel Arbeit - von hohen ausladenden Bäumen werden sie geerntet und sorgfältig per Hand verlesen.1
-
LEBENSBAUMIn Salzgärten an der griechischen Küste bilden sich in der Sommersonne die feinen Kristalle unseres Fleur de Sel ("Salzblüte"). Von Hand wird die erste hauchzarte Salzschicht geerntet. Zerreiben Sie das Fleur de Sel einfach zwischen den Fingerspitzen.1
-
LEBENSBAUMZum Würzen von Geflügel, Lamm & orientalischen Dips: Es ist eine Kunst, aus dem unermesslichen Schatz orientalischer Gewürze eine vollendete Mischung zusammenzustellen. In Marokko bleibt diese Aufgabe dem Chef eines Gewürzladens (Ras El Hanout) vorbehalten - und sein Geheimnis. Lüften Sie es, lassen Sie sich von dem verführerischen Duft der ausgesuchten Zutaten verzaubern und aus Ihrer Küche in die Souks einer marokkanischen Altstadt entführen1
-
LEBENSBAUMZum Würzen von Gemüse, Eintopf & Tajine: Dieser Klassiker der orientalischen Küche stammt ursprünglich aus Tunesien, wo kein Tag ohne Harissa vergeht. Längst wird die perfekt ausbalancierte Mischung mit ihrer ganz eigenen fruchtigen Schärfe in vielen orientalischen Ländern und Europa geschätzt. Reihen Sie sich ein. Sie können unser Harissa als Streugewürz oder - angerührt mit etwas Olivenöl - auch als würzige Paste verwenden.1
-
LEBENSBAUMUnser Salatgewürz schmeckt aromatisch-frisch und hat eine feine Dillnote. Die sommerliche Gartenmischung wird durch süße Pastinaken raffiniert ergänzt. Mit Essig und Öl oder Joghurt kreieren Sie Dressings und Dips in wenigen Minuten.1
-
LEBENSBAUMEstragon hat einen süßlich-aromatischen Geschmack mit feiner Anisnote. Der Klassiker der französischen Haute Cuisine verfeinert cremige Soßen, Fisch- und Geflügelgerichte.1
-
LEBENSBAUMDer würzig-herbe Geschmack von Oregano passt perfekt zu Tomatensoße und Pizza. Diese Gerichte haben das Kraut weltweit bekannt gemacht. Dabei können Sie Oregano ebenso gut zu Zucchini, Grünkern und Geflügelgerichten verwenden.1
-
LEBENSBAUMMuskatnuss dürfen Sie sparsam dosieren, denn sie hat einen sehr intensiven, würzig-aromatischen Geschmack. Ursprünglich nur auf wenigen indonesischen Inseln heimisch, ist Muskatnuss in der europäischen Küche heute unverzichtbar. Denken Sie nur an Kartoffelbrei oder Hühnerfrikassee.1
-
LEBENSBAUMWacholderbeeren schmecken würzig-süß, mit einer klaren, leicht herben Note. Drei Jahre dauert es, bis die Beeren an ihrem stachligen Strauch gereift sind. Verwenden Sie sie ganz oder zerstoßen für herzhafte Soßen, Fleisch- und Fischgerichte.1
-
LEBENSBAUMUnsere Mischung aus Ceylon- und Cassia-Zimt schmeckt aromatisch-süß und warm. Mit einer leicht scharfen Note. Kaum ein Gewürz wird universeller eingesetzt: Sie finden Zimt in indischen Currys, arabischen Lammgerichten und deutschen Zimtsternen.1
-
LEBENSBAUMZimt Ceylon hat einen besonders feinen, aromatisch-süßen Geschmack. Es ist die einzige Sorte vom Ceylanicum-Zimtbaum. Wählen Sie dieses Gewürz, wenn Sie sich eine dezente Zimtnote wünschen, die sich mit anderen Aromen harmonisch verbindet.1
-
LEBENSBAUMDiese süß pikante Mischung haben wir zwar als Brotgewürz komponiert, sie verleiht aber auch Weißkohlgerichten eine raffinierte Note. Genießen Sie ihren würzigen Duft schon beim Öffnen der Ofentür. Dosierungstipp für Brote: 1 geh. TL auf 500 g Mehl.1
-
LEBENSBAUMBasilikum hat einen süß-würzigen Geschmack, der aus der italienischen Küche nicht mehr wegzudenken ist. Was wäre eine Tomatensoße ohne Basilikum? Verwenden Sie es auch zu herzhaftem Omelette oder Pilzgerichten - aber bitte immer erst gegen Ende der Garzeit dazugeben, weil Basilikum sonst an Aroma verliert.1
-
LEBENSBAUMSchon der Name legt nahe, dass sich das aromatisch duftende Bohnenkraut als Begleiter von Hülsenfrüchten empfiehlt. Aber es kann mehr! Runden Sie mit seiner pfeffrigen Schärfe, die sich beim Kochen abmildert, auch Suppen, Fisch- und Fleischgerichte köstlich ab.1
-
LEBENSBAUMLiebstöckel wird wegen seines kräftig-würzigen, leicht sellerieartigen Geschmacks auch Maggikraut genannt. Die Staude gehört in jeden Bauerngarten. Vertrauen Sie bei Marinaden, Eintöpfen und Suppen auf dieses Naturtalent, das den Gerichten eine pikante Würze verleiht.1
-
LEBENSBAUMPetersilie hat einen charakteristisch frischen Geschmack. Seit der Antike ist sie in europäischen Küchen das Universalkraut für Suppen, Soßen, Gemüse- und Fischgerichte. Und sie hilft Ihnen auch, in Windeseile eine leckere Salatsoße zu zaubern.1
-
LEBENSBAUMDie Mittelmeerküche ist ohne den kräftig-aromatischen Rosmarin mit seiner wunderbar herben Note kaum vorstellbar. Zu Lamm und Wild gehört er einfach dazu. Und auch die Kombination von Kartoffeln und Rosmarin ist in aller Munde.1
-
LEBENSBAUMKräuter der Provence haben einen kräftigen, herb-würzigen Geschmack, wobei Rosmarin und Thymian den Ton angeben. Geben Sie diese beliebte Mischung schon frühzeitig in Topf oder Pfanne und lassen Sie sich von ihrem südfranzösischen Flair verzaubern.1
-
LEBENSBAUMUnser Quarkgewürz verfeinert mit seinem frisch-würzigen Geschmack Quark, aber auch Dips und Kräuterbutter. Sie werden eine interessante Note herausschmecken - die steuert der Schabziegerklee bei, ein köstlicher Exot aus dem Hochgebirge.1