Bio Hydrolat Birke 75ml
Unsere Bio-Hydrolate (Pflanzenwasser) sind vielseitig einsetzbar und finden in vielen Bereichen ihre Verwendung. Unsere Bio-Hydrolate werden verwendet:
✓ zum Aromatisieren von Lebensmitteln und Speisen
✓ als aromatischer Raumduft
✓ zur kosmetischen Anwendung
✓ als Badezusatz in der Aromapraxis
✓ im Veterinärbereich
✓ für Kompressen und Wickel
✓ zur Unterstützung der Wundheilung von Entzündungen, Verletzungen und Sonnenbränden
Produktdetails
Beschreibung
BIO-Hydrolat BIRKE
Was ist ein Hydrolat?
Hydrolate sind Pflanzenwasser, die durch Wasserdampfdestillation der Blüten, Blätter, Zweige, Knospen oder Wurzeln der jeweiligen Pflanze gewonnen wird. Birken Hydrolat eignet sich gut zur Aromatisierung von Lebensmitteln.
Wissenwertes:
Die Birke kommt in den gemäßigten Regionen Europas und Asiens vor. Wegen ihres weißen Baumstammes ist sie sehr auffallend, wird jedoch mit zunehmendem Alter dunkler. Beispielsweise enthält es neben dem Inhaltsstoff „Methylsalicylat“ einen Stoff, der auch in „Aspirin“ enthalten ist. Personen die gegen Birkenpollen allergisch sind, sollten vorsichtig sein und lieber auf jeglichen Kontakt verzichten. Auch bei Schwangeren und Stillenden sowie Kindern unter zwölf Jahren ist vor allem auf die Dosierung zu achten. Darüber hinaus sollten Birkenblätter nicht bei Harninwegsfekten oder Prostataenzündungen im Zusammenhang mit Fieber und Wassereinlagerungen aufgrund von Herz- oder Nierenschwäche verwendet werden.
Zur Veranschaulichung: Bei 75ml Hydrolat bräuchte man 40 aufgegossene Teebeutel, um dieselbe Konzentration an Inhaltsstoffen zu erlangen. Ein Liter Hydrolat entspricht einem Kilogramm Pflanzenmaterial. In den vielen wasserlöslichen Pflanzeninhaltsstoffen sind auch ätherische Öle enthalten. Hydrolate haben ähnliche Eigenschaften wie ätherische Öle, sind jedoch milder, verträglicher und vielseitiger einsetzbar. Sie werden unter anderem zum Aromatisieren von Lebensmitteln, als Raumduft, zur Weiterverarbeitung in Kosmetik, in der Aromapraxis, wie auch im Veterinärbereich eingesetzt.
Herstellung:
Für die Destillation legen wir das handgepflückte Pflanzenmaterial auf ein Sieb mit heißem Wasser darunter. Wasserdampf bewirkt, dass Pflanzen aufquellen und wasserlösliche Stoffe freigesetzt werden. Diese Substanzen schwimmen nach oben und werden dann gekühlt und in einem sterilen Behälter gesammelt. Zurück bleibt die Essenz der wasserlöslichen Pflanzenelemente: Die reichhaltige „Waldviertler Pflanzenkraft“.
Eigenschaften:
Unsere Produkte sind zu 100% organisch und enthalten kein Alkohol- oder Zusatzstoffe. Sie werden von der Abfüllung von sechs Monaten organisiert und langlebig, wenn sie mit konstanter Licht und Helligkeit und leichteren Temperatur gelagert werden. Unser aktuelles Produktpalette umfasst neun Arten von hochwertigem Fichtenbioydroch aus Zinsen, Tanne, Nam, Minze, Balsam von Zitrone, Rosa, Birke, Sänger und Limettensänger. Die Eigenschaften und Auswirkungen verschiedener Fabriken finden Sie in der Menüpunkte Fabrik. Alle zertifizierten Biologie werden sorgfältig ausgewählte, sorgfältig ausgewählte und kontrollierte biologische Kultur.
Informationen und Anwendungsmöglichkeiten:
Birken-Hydrolat hat in der Haarpflege eine besondere Bedeutung, denn es kann bei fettigem Haar, Haarausfall und bei Schuppen unterstützend helfen. Außerdem kann es in Kombination mit dem Salbei-Hydrolat bei Schweißfüßen verwendet werden.
Herstellung Birkenshampoo:
60 ml Shampoo-Grundlage mild, möglichst ohne Duft
30 ml Birkenhydrolat
5 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl
Alle Zutaten vermischen und gut durchschütteln.
Mehr Informationen
SKU | ATABCK006 |
---|---|
Produzent | Waldviertler Pflanzenkraft |
Produzent aus | Österreich |
Land | Österreich |
EAN Code | 9180006930103 |
Produktmenge | 75ml |
Zutatenliste | Wasser, Bio-Birkenblätter |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Die Hydrolate eignen sich gut zur Aromatisierung von Lebensmitteln. |
myProduct Daily | Daily |
Produkteigenschaft | bio, ohne Gentechnik |