Seit beinahe 20 Jahren kultivieren die Bäcksteffls Steirische Käferbohnen auf ihren Feldern. Gemeinsam mit dem Mais als Rankhilfe gedeihen sie von Mai bis Ende November. Ein nicht zu heißer Sommer wäre von Vorteil, denn „Schwitzen“ mag diese ungern und bevorzugt ein feuchtes, warmes Klima.
Nach dem Ernten wird die Eiweißbombe getrocknet, gereinigt und handverlesen.
Deshalb gehört die getrocknete Käferbohne 12-14 Stunden (am besten über Nacht) in dreifacher Menge an Wasser eingeweicht. Im gequollenen Zustand wird sie für ca. 1,5 Std. gekocht und im Sud gesalzen. Wenn sie die gewünschte, weiche Konsistenz erreicht hat, kurz unter fließendem Wasser abgießen. Die vielseitige Käferbohne kann zu Aufstrichen, Salat, Knödel uvm. zubereitet werden!
Ausverkauft
Produktdetails
Beschreibung
Mit ihrem Kastanienähnlichen Geschmack besticht sie nahezu den Gaumen, nicht nur für Vegetarier, sondern auch als regionale Fleischalternative oder für Sportler mit ihrem hohen Gehalt an Eiweiß – und das rein pflanzlich.
Mehr Informationen
SKU | ATAAEE031 |
---|---|
Produzent | Bäcksteffl |
Produzent aus | Österreich |
EAN Code | 9120115800263 |
Produktmenge - Nettofüllmenge | 1000g |
Zutatenliste | Käferbohnen |
Gebrauchsanleitung / Tipp | Bohnenkraut und Lorbeerblatt ins Kochwasser geben, damit werden sie bekömmlicher und die Blähungen werden vermindert. |
Lagerhinweis | Trocken und lichtgeschützt lagern. |
Nährwertkennzeichnung | Für dieses Produkt ist in Österreich keine Nährwertkennzeichnung notwendig, da es von einem Kleinproduzenten erzeugt wird |
myProduct Prime | Prime |
Produkteigenschaft | plastikreduziert verpackt |
Gütesiegel | AMA Genuss Region |
Bewertungen
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen Account